Auf die rote Rübe ist in den letzten Jahren ein waschechter Run entstanden. Früher als saurer Scheibenvertreter aus dem Glas verkannt, erlebt die Superknolle mittlerweile völlig zu Recht eine absolute Revolution. Von der Luxusversion als hauchdünnes Carpaccio mit Trüffelöl und Parmesan bis zur wärmenden Cremesuppe mit Croutons. Die Superknolle hat nicht nur viele Blätter, sondern auch eine Menge Seiten.
Deswegen biete ich euch heute ein frisches, gesundes und abwechlugsreiches Partyrezept, das auf keinem Buffet fehlen darf. Mein fruchtiger Rote-Beete-Salat ist in meinem Küchenrepertoire zum knackfrischen Klassiker avanciert ist. Warum? Man benötigt nur wenige Zutaten, kurz schnibbeln, kurz rühren und schon steht die Schüssel voll großem Geschmack auf dem Tisch. Wenn ihr jetzt noch überlegt, was besonders gut zu dieser Salatvariation passt, dann empfehle ich euch mein knuspriges Kartoffelbrot: http://eat.dasbestefuergaeste.de/blog/erdäpfel-im-teigmantel
Als Vorspeise, Beilage oder Hauptmahlzeit: Rote-Beete-Salat hat viele kulinarische Talente. Mir schmeckt er am besten in Kombination mit würzigem Käse, knackigen Walnüssen und fruchtigem Apfel. Eurer Phantasie sind aber natürlich keine Grenzen gesetzt. Probiert beispielsweise mal Birne und Ziegenkäse zur Rübe. Einfach der Hit und extrem gesund. Die rote Knolle schützt Zellen und Gefäße. Bis oben hin voll gepackt mit wertvollen Inhaltsstoffen hat die Beete sogar eine Blutdruck senkende Wirkung und unterstützt den Körper bei jeder Art der Entgiftung und innerer Reinigung. Gerade jetzt im Januar für viele ein Riesenthema. In Kombination mit der Nährstoffbombe Walnuss wappnet euch dieser Rübensnack für die kalten Tage.
Dieser gesunde Partysalat ist aber nicht nur extrem lecker und vielseitig - er eignet sich auch besonders gut für viele Gäste. Ich serviere dieses Superfood am liebsten in kleinen Schälchen oder Weckgläsern. Das sieht nicht nur toll aus, sondern lässt sich auch perfekt vorbereiten. So bleibt der große Vorbereitungsstress aus und eure Gäste werden von dieser Geschmackskombination begeistert sein.
Günstige Weckgläser oder kleine Schälchen aus Porzellan oder Plastik in großer Anzahl bekommt ihr mittlerweile in ganz vielen Geschäften. Schaut einfach mal beim Party Discount, Kodi oder Butlers vorbei. Hier gibt es für jeden Anlass die richtige Ausstattung. Und noch ein kleiner Tipp für euer Buffet: Füllt den Salat erst kurz vorm Eintreffen der Gäste in die kleinen Gefässe um. So kann der Salat schön durchziehen, trocknet nicht aus und ihr spart euch den Platz im Kühlschrank.
Zutaten:
4 Rote Beete Knollen (vorgekocht)
150 Gramm Schafskäse
80 Gramm Walnüsse
200 Gramm Rucola
1 Apfel
1 Zitrone
3 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 EL Honig
Salz
Pfeffer
Und so einfach geht's:
Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Rote Beete Knollen fein würfeln. Schafskäse in kleine Würfel schneiden. Walnüsse grob hacken. Apfel schälen, entkernen und in feine Stücke schneiden. Rucola grob hacken. Für das Dressing Olivenöl, Weißweinessig, Honig und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten gründlich vermischen und mit dem Dressing anmachen. Salat in kleine Schüsselchen füllen und mit Rucola oder Schafskäse garnieren.
Dieser rote Eyecatcher spielt auf eurer nächsten Party garantiert die erste Geige.
Backt's gut, ihr Lieben!