Das hier geht raus an alle Liebhaber des klassischen Gin Tonics. Aus meinem letzten Thailand-Urlaub stammt dieses unfassbar gute Rezept. Der Honeymooner wurde jeden Abend an der Beach-Bar von unserem Lieblingskellner Oat serviert und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Durch seine Frische schafft dieser Drink Urlaubsfeeling mit allen Sinnen. Er ist der perfekte Aperitif und schmeckt wirklich jedem. Der ultimative Start also in einen runden Abend.
Gin ist für die meisten meiner Freunde viel mehr als ein Drink. Gin ist ein Lebensgefühl. Gin ist in. Da werden schon mal ganze Abende lang verschiedenste Sorten des feinen Wacholderschnaps begutachtet, verköstigt und bewertet. Auf der Suche nach dem Sinn im Gin. Die Basis von Gin ist neutraler Alkohol, meist aus Getreide. Sein unverwechselbares Aroma erhält der Gin durch die Zugabe von Wacholder. Die besten Ginsorten kommen aus Großbritannien, das auf eine lange Tradition zurückblickt. Der größte Anteil der weltweit produzierten Menge wir jedoch auf den Phillippinen hergestellt. Dort wird übrigens auch der meiste Wacholderschnaps pro Kopf getrunken. Macht für mich absolut Gin. Die Kombination aus süßlich-aromatischem Duft und herb-trockenem Geschmack hebt den Gin völlig zu Recht auf das Siegerpodest der beliebtesten Brände der Welt.
Wenn ihr euren Gästen den Honeymooner serviert, erreichen sie ganz schnell den Zenit der guten Laune. Dieser Longdrink ist ein Partygarant. Das Bittere des Tonic Waters im klassischen Gin-T wird durch zitronige Sprite ersetzt. Das Beste an diesem Aperitif? Ihr benötigt nur wenige Zutaten. Kurz alles geschüttelt und gerührt und schon habt ihr das Paradies im Glas.
Probiert's aus!
Zutaten für ein Longdrinkglas:
4 cl Gin
1 Limette
1 TL Honig
circa 150 ml Sprite
Eiswürfel
Und so einfach geht's:
Den Gin in ein Longdrinkglas geben. Saft einer Limette auspressen und zum Gin schütten. Einen Teelöffel Honig einrühren, bis er sich komplett aufgelöst hat. Nun wandern noch drei Eiswürfel ins Glas. Alles mit eiskalter Sprite auffüllen und mit Limettenscheiben dekorieren.
Chok di und zum Wohle.