Ich gebe mich endgültig geschlagen. Der Sommer ist vorbei. Schweren Herzens packe ich die Sonnenliege in den Keller, die Flip Flops in die Schublade und die Sommerkleider in die hinterste Ecke des Kleiderschranks. Aber niemals geht man so ganz. Deswegen beende ich die Saison mit meinem ganz persönlichen Pesto-Favoriten. Mein Pesto hat nicht mehr allzu viel mit dem klassischen Pesto alla Genovese aus Parmesan und Olivenöl zu tun. Meine Version ist süß – und schmeckt als Dessertkomponente unfassbar gut. Ich schnappe mir also alle Basilikumtöpfe, die ich auftreiben kann und versuche möglichst viele sommerliche Aromen in kleine Weck-Gläser zu packen. So kann ich mir immer wieder spontan den Sommer auf die Zunge löffeln.
Als Gastgeber süßes Pesto zu servieren, ist recht ausgefuchst. Denn Pesto ist nicht nur ratzfatz gemacht, es lässt sich auch gut vorbereiten und hält sich einige Wochen im Kühlschrank. Obligatorisch also für euer nächstes Buffet. Das Pesto ist der perfekte Begleiter zu fruchtigen Obsttörtchen, cremiger Panna Cotta oder knusprigen Waffeln mit sahnigem Eis.
Frisches, aromatisches Basilikum sorgt beim Pesto für die leuchtende Farbe. Das Kraut bringt aber nicht nur saftiges Grün und großartigen Geschmack. Es wirkt auch entzündungshemmend, stimmungsaufhellend und stärkt das Immunsystem. Zum Basilikum stoßen Mandelöl und Mandelstifte. Die kleinen Früchte sind reich an Nähr- und Vitalstoffen und sehr gesund. Sie enthalten eine Menge pflanzliches Eiweiß und sind besonders für vegetarische Speisepläne ideal. Abgerundet wird die süße Soße mit dem Wundersaft Honig und der Vitaminbombe Zitrone.
Tolle Optik, fixe Zubereitung, Wahnsinnsgeschmack und super gesund: Viele gute Gründe, um euren Gästen dieses Pesto aufzutischen – presto!
Zutaten für ein Glas:
100 Gramm Mandelstifte
2 Bund Basilikum
4 EL flüssiger Honig
Salz
8 EL Mandelöl
4 TL Zitronensaft
Und so einfach geht’s:
Mandelstifte in Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Basilikum waschen und trocken tupfen. Mandeln, Basilikum, Honig und eine Prise Salz mit einem Stabmixer fein pürieren. Das Mandelöl einfließen lassen und untermixen. Pesto mit Zitronensaft abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen.
Mit so vielen herrlichen Aromen im Mund, lasse ich den Sommer ziehen und freue mich schon jetzt auf’s Wiedersehen.
Backt's gut, Ihr Lieben!