Heiß geliebt

Es ist noch Suppe da...Was kann es bei diesen Temperaturen besseres geben, als seinen Gästen eine wärmende Suppe aufzutischen? Neben Kürbis findet man in dieser Jahreszeit überall Süßkartoffeln in rauen Mengen. Am Wochenende stolperte ich über drei von ihnen. Damit musste sich doch etwas cremig-würziges anrühren lassen. Meine Lieblingszutat Ingwer dazugepackt und alles mit Kokosmilch aufgesetzt. Herausgekommen ist eine exotische Süßkartoffelsuppe mit Vanilleäpfeln und Pistazien. In dieser Kombination für mich unschlagbar. Der Casanova unter den Suppen: stark und süß. Da möchte man doch einmal im Leben Löffel sein. Dieses heiße Suppenglück wird jeden Suppenkasper überzeugen.

Ingwer ist für mich das Küchen-Universaltalent überhaupt. So viel Gutes in einer kleinen, scharfen Knolle. Um der Suppe den richtigen Kick zu verpassen, fehlte aber noch ein aromatisches Topping. Wie wäre es mit geschmorten Apfelwürfeln mit Vanille und gehackten Pistazien? Da kommt Crunch in die Sache. Pistazien sind eigentlich gar keine Nüsse, sondern eine Steinfrucht. Das grüne Wunder soll den Cholesterinspiegel senken und gut fürs Herz sein. Reichlich Antioxidantien schützen die Zellen. Nicht zu verachten sind auch die großen Mengen an Ballaststoffen und Vitamin B in Pistazien. Perfekt also als leckere und gesunde Suppeneinlage.

Am liebsten serviere ich diese samtige Suppen-Variation mit meinen selbstgebackenen Käse-Pilz-Stangen: http://eat.dasbestefuergaeste.de/blog/käsepilze-von-der-stange


 

Zutaten für acht Portionen:

3 große Süßkartoffeln
1 Dose Kokosmilch
Wasser
2 TL Salz
1 TL Zucker
1 Stück Ingwer
3 TL Currypulver
1 TL Chilipulver
Pfeffer
1 Apfel
1 Vanilleschote
1 EL Butter
1 TL Rohrzucker
50 Gramm Pistazien


Und so einfach geht's:

Süßkartoffeln schälen und grob würfeln. Ingwer schälen und fein reiben. Süßkartoffeln in einen großen Topf geben, Salz und Zucker dazu und so viel Wasser hineinschütten, bis die Süßkartoffeln gerade bedeckt sind. Kokosmilch in den Topf gießen und alles für circa 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Nun den geriebenen Ingwer in die Flüssigkeit streuen und alles mit einem Mixstab fein pürieren. Gewürzt wird mit Curry, Chili und schwarzem Pfeffer. Je nach Geschmack noch etwas salzen und gut verrühren.

Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Eine Pfanne heiß werden lassen und die Butter darin schmelzen. Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach einritzen. Apfelwürfel und Vanilleschote in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Rohrzucker darauf verteilen und alles karamellisieren lassen. Nach drei Minuten sollten die Würfel weich und vanillig sein. Pistazien klein hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei geringer Hitze kurz anrösten.

Die fertige Suppe in tiefen Tellern anrichten und Vanilleäpfel darauf streuen. Mit Pistazienkernen garnieren. Löffel gut, alles gut.

 

Backt's gut, Ihr Lieben! 



 

Was Dich auch interessieren könnte:

Was servierst du deinen Gästen? Hinterlasse hier einen Kommentar.